Unsere Aktuellen News:
Seit August 2021 ist unsere "Otto Schülke" nun wieder im Norderneyer Hafen und hat ihren Liegeplatz im Moment beim DGzRS Seenotrettungskreuzer "Eugen". Der Liegeplatz dort ist provisorisch, bis wir unseren eigenen Steg im hinteren Hafenbereich bekommen werden.
Alle Informationen von der Vereinsgründung bis zur Überführung nach Norderney findet Ihr unter "Das Projekt" auf unserem Blog von der Gründung bis zur Heimkehr.
22. April 2023 - Frühjahrsputz auf der Schülke
Der Winter hinterlässt seine Spuren und so haben sich einige Mitglieder um Jonny Rass zusammengefunden und die Schülke wieder auf Hochglanz gebracht. Sie ist immer wieder ein begehrtes Fotomotiv im Hafen und soll sich so auch entsprechend präsentieren.
Es ist immer viel Arbeit, einen solchen Museumskreuzer optisch top fit zu halten. Dazu kommen immer wieder kleine Arbeiten, wie die Überholung des Scheinwerfers. Abschleifen, neu lackieren und die elektrischen Anschlüsse erneuern. So freuen wir uns, dass sich immer wieder Mitglieder finden, die uns helfen, die "Otto Schülke" in Schuss zu halten.
22. April 2023 - Jahreshauptversammlung wählt neue Vorstandsmitglieder
Auf unserer Jahreshauptversammlung sind auf eigenen Wunsch unser 2. Vorsitzender Henning Janßen sowie der 2. Schriftführer Martin Bäckerling zusammen mit unserem technischen Beisitzer Hermann Janßen ausgeschieden. Sie haben sich in den letzten Jahren sehr für unseren Verein eingesetzt. Gerade ohne Hermann und Henning Janßen wäre es nicht möglich gewesen, das Schiff wieder Fahrtüchtig zu machen.
Dafür können wir an dieser Stelle nur ganz herzlich Dankeschön sagen!
Neu in den Vorstand wurden gewählt:
2. Vorsitzender: Dennis de Boer
2. Schriftführer: Michael Rehländer
2. technischer Beisitzer: Werner Hilders
Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder, denn in diesem Jahr werden wir wieder viel Arbeit vor uns haben.
2. April 2023 - Unser treues Mitglied Björn Hermann hat uns verlassen
Am 06. April hat uns unser langjähriger Freund und Unterstützer Björn Herrmann nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren für immer verlassen.
Björn hat unser Projekt seit 2018 mit großer Begeisterung und Enthusiasmus verfolgt und unterstützt. Neben seinen politischen Ämtern, der erfolgreichen Arbeit in seiner eigenen Firma und diversen weiteren Vereinen, die auf seine Unterstützung zählen konnten, hatte er immer ein offenes Ohr für unsere Tätigkeiten um den Kreuzer. Ohne seine Hilfe wäre der Verein heute nicht das, was er mittlerweile präsentiert. Björn hat sich seit Jahren verantwortlich gezeichnet für alle grafischen Arbeiten, die rund um die Otto Schülke erstellt wurden.
Seien es Flyer, Zeitungen oder Postkarten, Logos oder Aufkleber, stets hatte Björn eine tolle Idee, die er in seiner ihm eigenen Art buchstäblich über Nacht für uns umgesetzt hat. Besonders hervorzuheben ist hier das Buch über die Otto Schülke, das in weiten Bereichen seine Handschrift trägt. Die geplante Route der Seenotretter, die nach dem Bau unserer Pontonanlage auf Norderney errichtet werden soll, hat er in den Grundzügen ebenso erarbeitet, wie die Einrichtung des Museums für die Otto Schülke. Er hat ebenso viele Ideen erarbeitet, wie unser Projekt in den kommenden Jahren wirtschaftlich weitergeführt werden kann.
Wir werden Björns Andenken stets in Ehren halten.
10. Dezember 2022 Unsere Otto - Schülke in wichtiger Mission
Einige kennen es aus ihrer eigenen Kindheit. Die "Otto Schülke" ist zur Nikolausfeier des Seglerverein immer auf See gefahren und hat den Nikolaus dort von seiner Durchreise abgeholt und zu den Kindern des Seglerverein gebracht.
Wir haben es dieses Jahr auch geschafft, diese Tradition wieder aufleben zu lassen, sind in See gestochen und haben dort den Nikolaus antreffen können, um ihn dann zu den Kindern im Bootshaus zu fahren.
Für Klein und Groß eine schönes Schauspiel und für viele eine Erinnerung an die alte Zeit, wo sie selber an der Kaimauer standen und auf unseren Rettungskreuzer mit dem Nikolaus gewartet haben.
2. Dezember 2022 - Bilder von Ole West für unsere Kunstdrucke
Der bekannte Inselmaler Ole West hat uns schon im letzten Jahr ein Bild gemalt, welches wir für unseren Verein verwenden können. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Nun haben wir uns entschlossen, daraus Kunstdrucke und Postkarten zu machen. Dieses wird sicher für viele Freund der "Otto Schülke" gefallen, die sich damit den Rettungskreuzer in die Wohnung holen können.
25. August 2022 - Spende von Bierstube "Um Süd" - Stefan Zimmer
Am 16. Juli 2022 fand vor der Bierstube "Um Süd" wieder das legendäre Sommerfest statt. Eine schöne Veranstaltung, deren Reinerlös wieder vielen Norderneyer Intuitionen zukommen konnte. Auch in diesem Jahr kam es wieder zu einer großen Ausschüttung und auch unser Verein wurde wieder von der Crew um Stefan Zimmer bedacht.
Dafür ein herzliches Dankeschön!!!
30. Juli 2022
Am 30. Juli 2022, ein Jahr nachdem unsere "Otto Schülke" nach Norderney zurückgekommen ist, konnten wir zusammen mit dem Seenotrettungskreuzer "Eugen" am Tag der Seenotretter vor dem Weststrand von Norderney teilnehmen.
Für uns war es eine tolle Veranstaltung, an dem wir unseren Seenotrettungskreuzer wieder den Zuschauern zeigen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle der Ortsgruppe und der Mannschaft der "Eugen", die uns dieses ermöglichten.
Und ein Highlight war dann die "Johann Fidi" die wir dann zu Wasser lassen konnten. Ein Anblick wie aus alten Zeiten, wie das kleine Tochterboot durch das Wasser flitzte, als wären keine 25 Jahre dazwischen, wo sie es zum letzten Mal gemacht hat.
Für die Besucher am Strand und die Interessierten ein sicher einmaliges Erlebnis, dieses nach so langer Zeit wieder zu sehen. Wir hoffen, dass wir dieses noch mal wiederholen können.
Bis dahin freuen wir uns auf Eure Unterstützung!
25.06.2022
Für den Zugang zu unserem Ponton benötigen wir einen Brückensteg. Nun hatten wir das große Glück, dass wir eine gebrauchte Aluminiumbrücke mit rd. 13m Länge sehr kostengünstig erwerben konnten.
Das hilf uns natürlich enorm weiter und wir haben uns riesig gefreut, dass uns die Spedition Johann Fischer wieder geholfen hat, das große Brückenteil gegen Spende nach Norderney zu liefern. Herzlichen Dank!
07.05.2022 - Jahreshauptversammlung abgehalten.
Am 7. Mai fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Der Einladung waren 12 Mitglieder, und 7 Vorstandsmitglieder gefolgt.
Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden, sowie dem Bericht des 1. Kassenwartes und der der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes, fanden an diesem Abend auch Neuwahlen statt.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus:
- 1. Vorsitzender Björn Bornschein
- 2. Vorsitzender Henning Janssen
- 1. Kassenwart Michael Pauls
- 2. Kassenwart Insa Richter
- 1. Schriftführer Frederic Lohbeck
- 2. Schriftführer Martin Bäckerling
- 1. Beistzer Johann Rass
- 2. Beisitzer Hermann Janssen
Zum Kassenprüfer wurden gewählt Frauke Bornschein und Michael Rehländer.
Wir wünschen der Crew eine weiterhin gute Zusammenarbeit, und viel Erfolg bei den zu treffenden Entscheidungen.
06.04.2022 - Einladung zur Jahreshauptversammlung
Wir laden zur Jahreshauptversammlung am
7. Mai 2022 um 19.00 Uhr
im Gästehaus Klipper, Jann-Berghaus-Straße 40 auf Norderney ein. Die Tagesordnung kannst du hier herunterladen.
Wir würden uns freuen, wenn wir dich zu unserer Versammlung begrüßen könnten.
15.03.2022 - Nach einer kleinen Winterpause geht es nun weiter
Der vordere Bereich um die Bugkajüte sowie den Aufenthaltsbereich wurde überarbeitet. Das Holz gestrichen, die Treppe überarbeitet und der Teppich eingebracht. Nun sieht der ehemalige Wohnbereich wieder sehr einladend aus.
10.12.2021 - Auch im Winter keine Ruhe
Der Winter hat auch auf unserer "Otto Schülke" Einzug erhalten, mit einer schönen Beleuchtung zum Abend. Allerdings innen geht es fleißig weiter. So wurden die vordere Schlafkammer wieder hergerichtet und komplett renoviert. Dazu die Instrumententafel beim unteren Fahrstand, so dass sie fast wieder wie neu aussieht.
Aber der ganze Stolz ist doch unser Maschinenraum. Wenn wir bedenken, wie es aussah, bevor wir das Schiff übernommen haben und wie er nun wieder fast in Hochglanz erstrahlt, können wir dankbar sein, dass wir mit Hermann Janssen jemanden gefunden haben, der so viel Arbeit in "seine Schülke" steckt.
Unser Maschinenraum glänzt wieder und braucht sich so nicht zu verstecken. Im Moment versuchen wir noch mit den Handwerkern der Firma Rosenboom GmbH die Heizungsanlage wieder in Betrieb zu bekommen. Das erleichtert uns die Arbeiten im Winter nicht nur, sondern hilft auch der Feuchtigkeit im Schiff Einhalt zu gebieten.
04.09.2021 - Mitgliederversammlung unseres Vereins
Am Samstag fand die Mitgliederversammlung unseres Vereines statt. 18 Mitglieder konnte wir in der Aula der KGS Norderney begrüßen. Da wir im letzten Jahr wegen der Pandemie keine Versammlung abhalten konnten, haben wir in diesem Jahr die Geschäftsjahre 2019 und 2020 vorgestellt und verabschiedet.
Ebenso fanden die Wahlen statt, dabei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Allerdings fand ein Tausch zwischen den Posten der 2. Schriftführerin und des 2. Kassenwarts. Hier übernahm Insa Richter den Posten der 2. Kassenwartin und Martin Bäckerling den Posten des 2. Schriftführers.
21.08.2021 - RTL an Bord der "Otto Schülke"
Heute hat uns ein Fernsehteam von RTL Regional besucht. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir dem Fernsehen unser Projekt vorstellen konnten. Dabei sind wir mit unserem Rettungskreuzer eine kleine Runde in See, vor den Nordstrand gefahren und konnten auch das Tochterboot im Hafen in Aktion zeigen.
Die Ausstrahlung wird am 20. September 2021 ab 18 Uhr in RTLregional stattfinden.