Die "Otto Schülke" besichtigen
Unser Rettungskreuzer soll nicht nur im Hafen liegen und betrachtet und fotografiert werden, sondern wir möchten Euch das Schiff auch gerne zeigen. Allerdings sind unsere Ressourcen dafür begrenzt, sodass wir keine regulären Öffnungszeiten anbieten können.
Aus diesem Grund haben wir einen Terminkalender erstellt, in dem sich Interessierte einen Termin aussuchen können. Dieser ist zunächst unverbindlich, die Bestätigung erfolgt dann über uns per E-E-Mail. Als Zeitfenster planen wir in der Regel eine Stunde ein.
Die Tour umfasst neben dem Außenbereich, das Deck, den oberen Fahrstand, auch den inneren Bereich wie den unteren Fahrstand und die Messe. Wir zeigen damit gerne, wie das Leben an Bord während der Ruhezeiten oder auch bei Einsatz war.
Bitte beachtet, wir machen das mit einem sehr kleinen Team ehrenamtlich. Das Ganze muss sich auch für uns erstmal einspielen. Daher kann es gerade zu Beginn zu Änderungen kommen. Bei allen Buchungen behalten wir uns nachträglich Änderungen und Stornierungen vor. Wetter und unser nebenberuflicher Einsatz machen das erforderlich.
Wichtige Hinweise zur Besichtigung:
- Bitte warten Sie vor der Führung am Eingang vom Steg. Wir führen Sie dann auf den Ponton. Es darf sich immer nur eine Gruppe auf dem Ponton befinden.
- Der Maschinenraum wird im Rahmen der regulären Führungen aus Sicherheitsgründen nicht angeboten. Wer Interesse an der alten Technik hat, müsste dieses separat per E-Mail mit anfragen.
- Die Platzverhältnisse an Bord geben es nicht her, daher können wir maximal vier Teilnehmer pro Termin mit an Bord nehmen.
- Personen unter 18 Jahren können nur in Begleitung der Eltern an Bord. Daneben können Kinder unter 12 Jahre nicht mit an Bord.
Aus Sicherheitsgründen können diese auch nicht auf das vordere oder hintere Deck. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Eltern hier die volle Verantwortung und Aufsicht übernehmen. - Bei der "Otto Schülke" handelt es sich um einen Rettungskreuzer aus den 60er-Jahren, der nicht den aktuellen Sicherheitsvorschriften entspricht. Die Treppen sind steil und schmal, der Decksbelag im Außenbereich rutschig. Festes Schuhwerk ist daher wichtig.
Aus diesen Gründen übernehmen wir keine Haftung, das Betreten erfolgt komplett auf eigene Gefahr.
- Bitte wählen Sie ein Datum aus, danach können Sie eine Urzeit auswählen.
- Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, Sie können auch weitere Gäste mit ihrer E-Mail-Adresse erfassen.
- Ebenso geben Sie die Anzahl der Personen (maximal 4) an.
- Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail, damit ist der Termin zunächst automatisch gebucht.
- Eine weitere Bestätigungsmail gibt es nicht.
- Sollte ein Termin ausfallen oder nicht zur Verfügung stehen, erhalten Sie von uns eine entsprechende Nachricht.
- Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM - Ordner.
Bei speziellen Anfragen wählen Sie bitte das nachfolgende Formular aus:
Die Antwort kann hier schonmal 24 Stunden dauern,
wir machen alles nur als Hobby ;-))